2012 September
WDC 2012: Die Zukunft von Browser-Games mit HTML5 und WebGL
On 18, Sep. 2012 | inGeneral, Node.js | vonJohannes Hoppe
Mit HTML5 & JavaScript lassen sich Browser-Games kreieren, die vormals nur mit proprietären Plugins möglich waren. Dazu zählen hardwarebeschleunigte 3D-Grafiken, welche über den WebGL-Standard unterstützt werden. Johannes Hoppe stellt die Tools und Technologien vor, die für die Erstellung von SolarTournament verwendet wurden. Allen Teilnehmern wird der Source-Code dieses Multiplayer 3D Action-Shooters sowie eine Auswahl der Arbeitsdateien zur Verfügung gestellt.
Demos:
Download:
WDC 2012: Node.js & MongoDB – Folien und Downloads
On 17, Sep. 2012 | inNode.js, NoSQL | vonJohannes Hoppe
Zwei neue Technologien für die Cloud sind das JavaScript-Framework Node.js und die NoSQL-Datenbank MongoDB. Johannes Hoppe gibt einen Schnellstart in die beiden Open-Source-Systeme.
Downloads:
- SolarTournament (Node.js & MongoDB)
- WebNoteNoSQL (MS SQL vs MongoDB)
Fachartikel bei der Hakin9 – Sicherheit von Webanwendung (kostenlos!)
On 07, Sep. 2012 | inGeneral | vonJohannes Hoppe
Die August-Ausgabe 2012 des Hakin9 IT-Security Magazins ist ganz den Themen Server- und Netzwerksicherheit gewidmet. In einem ausführlichen 9-seitigen Artikel gehe ich auf die wichtigsten Angriffsvektoren bei Webanwendungen ein. Es werden exemplarisch Sicherheitslücken aufgezeigt und Gegenmaßnahmen benannt. Unter anderem werden PHP-Schachstellen, SQL-Injections, Session Hijacking, Cross-Site Request Forgeries (CSRF) und verschiedene Cross-Site Scripting Angriffe (XSS) erläutert. Egal ob JAVA, PHP, C# oder Ruby – die Schwachstellen sind konzeptbedingt und betreffen alle Programmier- und Skriptsprachen. Ich empfehle diese Ausgabe der Hakin9 allen Betreibern und Entwicklern von Webanwendungen als Pflichtlektüre!