NoSQL
Wir sehen uns bei der Spartakiade-Konferenz
On 18, März 2013 | inNoSQL | vonJohannes Hoppe
Ich bin gespannt, dass erste Mal bei der „Mitmachkonferenz“ dabei zu sein. Mitten in Berlin wird es mehrere Workshops geben, die wie ein Open Space organisiert sind:
- alle sind gleich, Titel zählen nicht
- du darfst jederzeit dein Team verlassen zu einem anderen wechseln; keiner wird fragen warum
- du kannst jederzeit an das Buffet gehen, um Kaffee, Obst etc. zu holen
Mein Workshop wird sich rund um das Theme NoSQL drehen. Auf meinem Laptop befindet sich sehr viel Material zu Redis, RavenDB und vor allem zu MongoDB. Hier schon mal ein kleiner Teaser:
Du entwickelst Software? Dann hast du garantiert auch schon Diagramme mit unzähligen Tabellen, aufreibende Wartungsfester, kryptische Joins und verzwickte objektrelationale Mapper gesehen! Wenn du nach einer Alternative suchst, dann bist du im NoSQL-Workshop richtig.
Dieser Workshop stellt dir die NoSQL-Datenbanken MongoDB, RavenDB und Redis vor. Ein kleines Gästebuch oder ein Twitter-Clone mit Terabytes an Daten? Kein Problem! Gemeinsam werden wir für verschiedene Anwendungsfälle die geeigneten Entwurfsmuster besprechen. Du wirst überrascht sein, wie einfach vieles geht. Am besten bringst du deinen Laptop mit, so kannst du direkt ein paar Abfragen ausprobieren. Idealerweise ist auf dem Laptop auch Visual Studio 2012 installiert. Dann können wir ein vorbereitetes ASP.NET MVC Beispielprojekt verwenden und auch fortgeschrittene Themen wie Unit-Testing durchleuchten.
Was: | Mitmachen (kostenlos) |
Wann: | Samstag, 23.3.2013 ab 10 Uhr |
Wo: | co.up, Adalbertstraße 7-8, 10999 Berlin |
Hashtag: | #spartakiade |